Gemeinde Bernried Gemeinde Bernried

BayernLAB OnlineAngebot

Meldung vom 12.02.2021 BayernLAB, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat bietet online Angebote/Themen an.

Die BayernLabs lüften ihr großes Geheimnis!

Vor ein paar Monaten starteten ein Pilotprojekt, mit dem Ziel ein neues gemeinsames Online-Angebot zu schaffen.

BayernLab Online

 

Unter diesem Markennamen wird folgendes angeboten:

-              zahlreiche spannende Webvorträge von Experten aus dem Bereich der Digitalisierung

-              ein abwechslungsreiches und volles Programm für 2021

-              Themen, die die Zuschauer fordern und inspirieren werden

 

Rund 40 Vorträge haben die Labs bereits für das Jahr 2021 in petto, es werden jedoch noch einige mehr. Die Vorträge können die Zuschauer live über den YouTube-Kanal der BayernLabs ansehen. Fragen können Sie direkt stellen, der Referent wird sie unmittelbar beantworten.

Am 3. Februar eröffnet Prof. Dr. Mario Mocker das neue Online-Format. Der Professor der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden wird Ihnen verraten, was eigentlich aus einem ausgedienten Smartphone wird. Schauen Sie auf unserer neuen Internetseite vorbei und erfahren Sie mehr über den Inhalt des Vortrags. Den Stream können Sie unter https://youtu.be/7V7L5YMbgR0 verfolgen.

Unser Programm und Infos zu den kommenden Veranstaltungen erhalten Sie auf unserer Homepage und über die neue Facebook-Seite von BayernLab Online. Wir freuen uns auf Ihre Likes! Wenn Sie uns auf Facebook abonnieren, bekommen Sie auch immer automatisch die nächsten Veranstaltungen mit den Zugriffslinks angezeigt.

https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bayernlab-online.html

https://www.facebook.com/BayernLabOnline

Flyer/Angebote hier per pdf:

Kategorien: News

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.