Gemeinde Bernried Gemeinde Bernried

Tag der Nachbarn 2022

Meldung vom 25.03.2022 Tag der Nachbarn 2022 - Nachbarschaft verbindet!

Am Freitag, den 20. Mai ist wieder Tag der Nachbarn und die nebenan.de Stiftung ruft deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf. In diesem Jahr wollen wir den Tag der Nachbarn dafür nutzen, um unseren Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Seid dabei und setzt damit ein Zeichen für mehr Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander.

Der Tag der Nachbarn auf einen Blick:

  • Bundesweiter Aktionstag, mit dem die Nachbarschaft gestärkt, Solidarität für die Ukraine gezeigt und ein offenes und tolerantes Miteinander gefördert wird
  • Ziel: mehr Gemeinschaft, Offenheit und weniger Anonymität in unseren Nachbarschaften 
  • Alle können mitmachen: Privatpersonen, soziale Institutionen, Vereine, Kitas und Schulen, Kommunen und lokale Gewerbetreibende
  • Initiiert von der nebenan.de Stiftung, gefördert u.a. vom Bundesfamilienministerium

So könnt ihr mitmachen:

  • Eigene Aktion starten: Einfach auf www.tagdernachbarn.de anmelden und das kostenlose Mitmach-Set mit Material für acht kreative Aktions-Ideen bestellen.
  • Aktionen unterstützen: Mit Engagement, Zeit, Reichweite oder Sachspenden Aktionen in der eigenen Nachbarschaft unterstützen.
  • Aktion besuchen: Auf der Karte auf www.tagdernachbarn.de eine Aktion in eurer Nähe finden und mitmachen.
  • Aufgrund des Krieges in der Ukraine freuen wir uns sehr, wenn Aktionen zum Unterstützen von Geflüchteten angeboten werden.
  • Um euch selbst und eure Mitmenschen zu schützen, beachtet bitte bei allen Aktionen unbedingt die aktuellen Corona-Regeln. Informiert euch unter www.bundesgesundheitsministerium.de.

Kategorien: News

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.